Es muss nicht immer Kaviar sein

Es muss nicht immer Kaviar sein
Es muss nicht immer Kaviar sein
 
Dies ist der Titel eines 1960 erschienenen Romans von Johannes Mario Simmel. In Anspielung darauf, dass nicht nur das Beste, Feinste erstrebenswert ist, Einfacheres entsprechend auch oft genügen kann, wird dieses Zitat heute in unterschiedlichen Zusammenhängen mit wechselndem Objekt herangezogen. Ein Artikel über das Radwandern in einer Zeitschrift stand beispielsweise unter dem Motto »Es muss nicht immer Auto sein«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Es muss nicht immer Kaviar sein — Es muß nicht immer Kaviar sein ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Johannes Mario Simmel, der 1960 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt den Untertitel „Die tolldreisten Abenteuer und auserlesensten Kochrezepte des Geheimagenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Es muß nicht immer Kaviar sein — ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Johannes Mario Simmel, der 1960 veröffentlicht wurde. Das Werk trägt den Untertitel „Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven.“… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesmal muß es Kaviar sein — Filmdaten Originaltitel Diesmal muß es Kaviar sein Produktionsland Deutschland, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kaviar-Affäre — Als Kaviar Affäre (auch Arschloch Affäre) wird ein Vorfall um Michael Steiner, den damaligen sicherheitspolitischen Berater des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, bezeichnet. Steiner hatte am 2. November 2001 auf einem Flughafen in Moskau …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Victor de Kowa — Viktor de Kowa (Mitte) bei einem Empfang im Bundeskanzleramt (23. Juni 1971) Viktor de Kowa (auch Victor de Kowa, eigentlich Victor Paul Karl Kowalczyk) (* 8. März 1904 in Hohkirch bei Görlitz; † 8. April 1973 in Berlin) war ein deutscher Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Geza Radvanyi — Géza von Radványi (* 26. September 1907 in Kaschau als Géza Grosschmid; † 26. November 1986 in Budapest) war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn des aus Sachsen stammenden Rechtsanwaltes Sándor Grosschmid und Bruder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Geza von Radvanyi — Géza von Radványi (* 26. September 1907 in Kaschau als Géza Grosschmid; † 26. November 1986 in Budapest) war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn des aus Sachsen stammenden Rechtsanwaltes Sándor Grosschmid und Bruder von… …   Deutsch Wikipedia

  • Géza Radványi — Géza von Radványi (* 26. September 1907 in Kaschau als Géza Grosschmid; † 26. November 1986 in Budapest) war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Der Sohn des aus Sachsen stammenden Rechtsanwaltes Sándor Grosschmid und Bruder von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”